"Spes non confudit", die Hoffnung enttäuscht nicht.
Mit diesen Worten lädt der Papst die christliche Gemeinschaft ein, eine soziale Allianz im Dienst der Hoffnung zu stärken, die den Armen, Kranken, Migranten, älteren Menschen und allen, die in schwierigen Verhältnissen leben, gewidmet ist.
Es ist kein Zufall, dass „Hoffnung“ das Wort ist, das uns durch das gesamte Jubiläumsjahr begleiten wird, da es eines der zentralen Themen ist.
Caritas Diözesan Triest hat sich ebenfalls dafür entschieden, diese wichtige Botschaft der Unterstützung und Solidarität zu verbreiten, indem sie ein Schulungsprogramm organisiert, das sich in erster Linie an die Freiwilligen der Diözesanagentur und der Pfarreien richtet, aber auch für alle offen ist, die teilnehmen möchten.
Alle geplanten Treffen finden in der Sala Serbo-Ortodossa, Via Genova 12, Triest statt.
Die soziale Notlage von Minderjährigen und Jugendlichen: das schwächste Glied in einer bevorstehenden Zukunft.
Runder Tisch zur Kinderarmut.
Mit der Teilnahme von:
Aldo Raul Becce, Psychotherapeut und Psychoanalytiker, Mitglied von Jonas Trieste
Giorgia D’Errico, Direktorin der Institutsbeziehungen bei Save the Children
Carla Garlatti, Nationale Beauftragte für die Rechte von Kindern und Jugendlichen
Verbindungen schaffen Hoffnung. Authentische, kollektive, geteilte Hoffnung, um eine weniger ungleiche Welt zu schaffen.
Mit der Teilnahme von:
Giuseppe Riggio, Direktor von Aggiornamenti Sociali