19. Juni 2025

Inklusion und rechte: das neue Projekt vom Centro Astalli

Die Stiftung Caritas Triest beteiligt sich zusammen mit anderen Organisationen auf nationaler Ebene an dem vom Centro Astalli geförderten Projekt zur Unterstützung von Migrant:innen, das vom Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik für das Jahr 2024 finanziert wird.
Das Projekt wird vom Fonds zur Finanzierung von Initiativen und Projekten von nationaler Bedeutung gemäß Artikel 72 des gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 117/2017 unterstützt und zielt darauf ab, die soziale Inklusion von Menschen in prekären Lebenslagen zu fördern durch:
  • Maßnahmen zur Unterstützung, zum Schutz der Rechte und zur Bekämpfung von Verwundbarkeit
  • Sensibilisierungs-, Schulungs- und Bildungsaktivitäten zur Stärkung eines stärkeren sozialen Zusammenhalts und solidarischer Gemeinschaften
Das Projekt fördert die Inklusion besonders verletzlicher Menschen, die häufig am Rande der Gesellschaft stehen, in den jeweiligen lokalen Kontexten, in denen es umgesetzt wird.
So kann auf Schwierigkeiten eingegangen werden, die – obwohl sie je nach Region unterschiedlich sind – gemeinsame Merkmale aufweisen: die anhaltenden Auswirkungen der Inflation, die immer mehr Menschen in extreme Armut treiben, das Fehlen menschenwürdiger und gut bezahlter Arbeitsplätze, häufige Änderungen der Gesetzgebung im Bereich Aufenthaltstitel sowie die Fragilität von Familien, insbesondere Alleinerziehenden oder Familien aus Drittstaaten.
Parallel dazu fördert das Projekt auch kulturelle Maßnahmen zur Bekämpfung von Stereotypen in einem Umfeld, in dem die Wirtschaftskrise und die Zunahme der Migrationsbewegungen nach der Pandemie feindselige Narrative, Fake News und Hassreden gegenüber verletzlichen Gruppen wie Migrant:innen, Inhaftierten und Obdachlosen verstärkt haben.
Caritas Diocesana Triest stellt ihre Erfahrung und ihr lokales Netzwerk für die Umsetzung dieser Initiative zur Verfügung, in enger Zusammenarbeit mit allen beteiligten Partnern.
Partnerschaft: Centro Astalli für Migrantenhilfe (Koordinator); Ass. Popoli Insieme ODV; Centro Astalli Palermo; Centro Astalli Bologna ODV; Sesta Opera San Fedele; Fondazione Emmanuel; AQuaS; Centro Astalli Sud; Carta di Roma APS; Ass. San Marcellino; Centro Astalli Vicenza; Volontarius ODV; Fondazione Caritas Trieste; Fondazione Giovanni Paolo II per den Dialog, die Zusammenarbeit und Entwicklung ETS; Abitare Insieme.